Einladung zur Jahreshauptversammlung
Am Freitag, dem 28. April 2023, findet unsere Jahreshauptversammlung für das Jahr 2022 im Schützenhaus am Hellenberg statt.
Beginn: 20.00 Uhr
Alle Mitglieder, besonders die zu Ehrenden, sind herzlich dazu eingeladen.
Tagesordnung
Anträge zum Tagesordnungspunkt 11 müssen spätestens 48 Stunden vor Beginn der Versammlung beim 1.Vorsitzenden, Karlheinz Poth, abgegeben werden.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Der Vorstand
Am Samstag fand der erste Bambini Hessencup der Saison 2023 statt. Dieser wurde als Fernwettkampf ausgetragen, d.h. die Bambinis der teilnehmenden Vereine führten die Wettkämpfe auf ihren eigenen Biathlonanlagen durch und in Laubach wurden dann alle Ergebnisse zusammengeführt. Auf der heimischen Anlage starteten 17 Bambinis im Alter von 7-11 Jahren. Einige davon absolvierten ihren ersten Sommerbiathlon-Wettkampf, andere haben teilweise schon einige Saisons im Hessencup hinter sich gebracht.
Luana Poch konzentriert beim Liegendschießen
Weiterlesen: Sommerbiathlon Hessencup der Bambinis in Laubach
In den kommenden Monaten wird bei den Laubacher Sommerbiathleten und Läufern für das Deutsche Sportabzeichen trainiert. Angesprochen sind alle Altersklassen ab 6 Jahren. Bevor die Sportabzeichen-Prüfungen im Juni stattfinden werden, bieten die Trainer des Vereins um DOSB Sportabzeichenprüfer Tom Kritzer Trainingseinheiten an. Damit hierbei altersspezifisch trainiert werden kann, werden zwei verschiedene Trainingsgruppen angeboten.
Im Rahmen des Bambini-Trainings dienstags können alle Sportabzeichen-Interessierten von 6 bis 11 Jahren an der Vorbereitung auf die Abnahme teilnehmen. Die bisher reservierten Termine sind zunächst:
Vergangenes Wochenende machten die Nachwuchs-Sommerbiathleten des SV 1874 Laubach einen sportlichen Ausflug nach Lauterbach. Zunächst wurde das Lauterbacher Eisstadion besucht, um die Eislauf-Fähigkeiten der Sportlerinnen und Sportler wieder zu aktivieren. Das Altersspektrum war sehr groß, sind doch von den Bambinis bis zu den Junioren alle Nachwuchs-Altersklassen auf dem Eis gewesen. Waren die ersten Schritte teilweise wieder etwas ungewohnt, war es toll zu sehen, wie schnell selbst die jüngsten sich wieder sicher auf dem Eis bewegten. Meistens ging dies schneller als bei den mitgereisten Eltern, die die Chance ergriffen, sich ebenfalls sportlich zu betätigen.
Weiterlesen: Nachwuchssportler machten Ausflug nach Lauterbach
Bilder vom 10. Laubacher Ramsberglauf
Hier sind die Ergebnisse des 10. Laubacher Ramsberglaufes:
Einsteiger- und Jugendlauf 5km
Urkunden finder Ihr hier:
Einsteiger- und Jugendlauf 5km
Vergangenes Wochenende fanden Schmallenberg-Jagdhaus im Sauerland die Deutschen Meisterschaften im Sommerbiathlon statt. Mit am Start war ein Team von 14 Sportlerinnen und Sportlern vom SV 1874 Laubach.
Der Freitag begann mit den Staffelwettkämpfen. Bereits der erste Wettbewerb sollte Laubacher Sportlerinnen auf dem Siegerpodest sehen. In der Klasse der Schülerinnen wurde die Auswahl Hessen I mit Lydia Dietz und Regine Tempelfeld aus Laubach sowie Giulia Weingarten aus Helmarshausen Deutscher Vizemeister. Auch die zweite hessische Staffel mit Sophie Scharmann aus Laubach gewann auf Rang 3 eine Medaille.
Staffel Siegerehrung der Schülerinnen. Auf Platz 2 die Staffel Hessen I mit Giulia Weingarten (SV Helmarshausen), Regine Tempelfeld und Lydia Dietz (SV 1874 Laubach) und auf Platz 3 die Staffel Hessen II mit Sophie Scharmann vom SV 1874 Laubach in der Mitte
Der 10. Laubacher Ramsberglauf wird am 16. Oktober 2022 stattfinden!
Start und Ziel wird für alle Läufe wie immer im Laubacher Schlosspark sein. Auch die Anmeldung, Verpflegung, Umkleide und die Siegerehrungen werden direkt im Schlosspark stattfinden.
NEU: es besteht in der Sport- und Kulturhalle nach dem Lauf die Möglichkeit zu duschen!
Laufstrecken und Wettbewerbe bleiben gegenüber der letzten Austragung 2019 unverändert:
- 10 km Hauptlauf
- 5 km Jedermannlauf
- 7,5 km Walking
- 1500 m Jugendlauf
- 300 Bambinilauf
Seit mehreren Monaten wurde das Trainingslager „in 4 Tagen um den Edersee“ vorbereitet. Geplant waren drei Etappen je ca. 20km und eine Etappe mit ca. 10km. Am Donnerstag, den 16.06.2022 war es dann soweit. Mit schwerem Gepäck trafen sich die meisten sehr früh morgens am Bahnhof oder im Zug, auf gemeinsamen Weg an den Edersee. Die Motivation war bereits bei der Ankunft kaum noch zu übertreffen, schließlich steht doch jeder gerne an einem Feiertag vor sieben Uhr auf, um sich dann vollgepackt in einen überfüllten Zug zu begeben, bereit ein unvergessliches Wochenende zu erleben. Am ersten Tag trafen wir uns am Bahnhof Vöhl-Herzhausen um ca. 10:30 Uhr. Manche kamen entspannt mit dem Auto oder Wohnmobil, der Großteil musste sich jedoch in der Zeit des 9 Euro-Tickets mit einer abenteuerlichen Zugfahrt vergnügen… Nachdem sich dann alle hochmotivierten Sommerbiathleten versammelt hatten (die meisten in Sport- bzw. Wanderkleidung, einer schien jedoch zu glauben, dass wir nach Mallorca auswandern, seiner Kleidung nach zu urteilen), wurden die ersten Ausfälle gemeldet und alle machten sich bereit für die erste Etappe, die zu Beginn auf 18-19km geschätzt wurde (Spoiler-Alarm: Es war länger und nahm sehr viel Zeit in Anspruch....).
Aktuelle Informationen zur DM-Qualifikation West Sommerbiathlon LG vom 24. - 26. Juni 2022 in Laubach
Bilder Sonntag
Wenn ihr Bilder von Stephan haben wollt, könnt ihr ihn unter kontakt(at)stephan-meckel.de direkt kontaktieren und die Bilder für eine geringe Gebühr ohne Wasserzeichen bekommen.
Am 5. März sollte eigentlich der Marburger Lahntallauf stattfinden und die Laubacher Sommerbiathleten wollten daran teilnehmen, um die über den Winter erarbeitete Grundlagen-Ausdauer zu testen. Leider ist der Lauf in Marburg Corona zum Opfer gefallen. Daher musste ein Ersatz her und es wurde spontan auf dem neuen Laubacher Radweg ein Trainingslauf mit Zeitmessung organisiert. Laufstrecken von 5, 10 und 21 km wurden ergänzt um eine Distanz für die jüngsten Sportlerinnen und Sportler des SV 1874 Laubach, die Bambinis. Diese hatten 2 km zu absolvieren und machten das bravorös.
Wie auf den Bildern zu sehen, spielte das Wetter mit und bot den Sportlerinnen und Sportlern perfekte Bedingungen.
Hier ein paar Impressionen vom Lauf und eine Liste mit den erzielten Zeiten: